datenschutz

HINWEISE ZU BEURKUNDUNGEN

Bitte lesen Sie dieses Dokument vor einer Beurkundung bei uns:

Hinweise zu Beurkundungen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir nehmen die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Datenschutzvorschriften, eine vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Sollten sich die Datenschutzbestimmungen ändern, so aktualisieren wir auch diese Seite.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – bzw. ab dem 25.05.2018 in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)- und dem Telemediengesetz (TMG).
Mit dem Aufruf unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten erfasst werden und warum.

Nutzung personenbezogener Daten
Sie nutzen unsere Website im Allgemeinen ohne Angabe personenbezogener Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die sich eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet lassen.
Wir unterhalten aktuelle technische Vorkehrungen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik jeweils angepasst. Der absolute Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist leider nicht möglich, da die internetbasierte Datenübertragung (zum Beispiel bereits beim E-Mail-Versand) Sicherheitslücken beinhalten kann.
Personenbezogene Daten werden von uns gelöscht sobald sie für die Erfüllung des Zweckes der Speicherung nicht mehr erforderlich sind.

Unser Datenschutzbeauftragter
medi-ip data protect GmbH
Geschäftsführerin: Juliane Kazemi

Bergstraße 173
D-53129 Bonn

E-Mail: info@medi-ip-dataprotect.com
Web: http://www.medi-ip-dataprotect.com

Telefon: +49 (0)228 243315-26
Telefax: +49 (0)228 243315-27

Handelsregistereintragung HRB 20471 beim AG Bonn

Serverdaten/Log-Files
Unser Webspace-Provider erhebt aus technischen Gründen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (Serverlogfiles). Diese sind: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus / http-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten sind für uns zu keinem Zeitpunkt konkreten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Cookies
Grundsätzlich kommen auf unserer Website keine Cookies zum Einsatz.

Tracking und Analyse-Tools
Wir verwenden auf unserer Website weder eigene noch fremde Tracking- und/oder Analyse-Tools.

Auskunft/Löschung
Sie haben das Recht auf kostenfreie Auskunft und/oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
Wenden Sie sich hierfür oder wegen anderer Fragen zum Thema bitte an uns. Die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf dieser Homepage (Kontakt)

Berichtigung
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie auf Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht (Art. 17 DSGVO).
Zuletzt haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Online-Formulare
Mit unserer Website ist eine Schaltfläche für die Online-Datenaufnahme verknüpft, mit der Sie die Möglichkeit haben, uns Daten per Online-Formular zu übermitteln. Nehmen Sie diesen Online-Service von NotarNow (LegalNow GmbH, Lena-Christ-Straße 2, 82031 Grünwald) in Anspruch, so werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen kurzzeitig automatisch auf den NotarNow-Servern gespeichert und im Anschluss an uns weitergeleitet. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über eine Transportverschlüsselung per Secure Socket Layer (SSL/TLS).

Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Eine Weitergabe der Daten an weitere Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Online-Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Bei Nutzung der „Zwischenspeichern“ Funktion werden Ihre Online-Formulareingaben verschlüsselt und anonymisiert für 30 Tage gespeichert. Wird das Online-Formular nicht innerhalb dieser 30 Tage an uns übermittelt, erfolgt die vollständige Löschung der Formulareingaben automatisch. Eine Aufforderung zur Löschung Ihrerseits ist in diesem Fall nicht notwendig.